Alle Kategorien
×

IN KONTAKT TRETTEN

rotationsverdampfer

Ein Drehverdampfer ist ein einzigartiges Gerät, das Wissenschaftler verwenden, um flüssige Lösungsmittel aus verschiedenen Kombinationen zu trennen. Das Funktionieren dieser Maschine basiert ebenfalls auf dem Prinzip, dass sie die Flüssigkeit durch Hitze und Drehen aus einer Mischung zieht. Wissenschaftler profitieren davon, zu wissen, wie man diese Kalibrierung beherrscht, da sie sicherstellen, dass sie genaue und reproduzierbare Ergebnisse in ihrer Forschung erhalten. Dies wird ihrerseits ihre Forschung effektiver und bedeutender machen.

Wie ein Drehkreiselpensor im Labor eingesetzt wird.

Ein Drehverdampfer besteht aus vier Hauptteilen, die alle eine wichtige Rolle spielen: dem Heizbad, der drehbaren Flasche, dem Kondensator und dem Vakuumpumpe. Die flüssige Mischung wird mit einem Heizbad auf die richtige Temperatur erwärmt, was ermöglicht, dass die Flüssigkeiten verdampfen. Die rotierende Flasche ist ein Behälter für das Probe, die in einer gleichmäßigen Kreisbewegung rotiert. Dadurch trocknet die Flüssigkeit schneller. Der Kühler spielt eine entscheidende Rolle, da er hilft, die verdampfte Flüssigkeit wieder in Wasserform umzuwandeln. Zum Schluss, aber nicht zuletzt, zieht die Vakuumpumpe die Flüssigkeit ab und schafft eine negative Druckumgebung, um die Effizienz von allem zu steigern.

Why choose YHCHEM rotationsverdampfer?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN